Die Firma Bauteilprüfzentrum Scheller ermöglichte der Schulleitung der Kerschensteiner-Grundschule die Beschaffung einer hochwertigen Dokumentenkamera. Über die Erweiterung der digitalen Ausstattung freuen sich v.l. Rektor Frank Maier, Tina Astuto-Scheller, Noelia Scheller, Christian Scheller, Lisa-Marie Kröner, Daniel Kunst und Klassenlehrerin Heike Hofmann.
Archiv des Autors: FMR_KSS
Mathe-Asse zeigen ihr Können
Mathematikmeisterschaft der Schweinfurter Grundschulen
Rund 250 Schüler und Schülerinnen aus den 4. Klassen der neun Schweinfurter Grundschulen nahmen an der ersten Runde der 12. Unterfränkischen Mathematikmeisterschaft teil. An den einzelnen Schulen wurden im Oktober jeweils ein Schulsieger und eine Schulsiegerin ermittelt, die sich dann an der Kerschensteiner-Grundschule trafen, um dort den Schulamtssieger in der Stadt Schweinfurt zu ermitteln.
Nach einer Begrüßung durch den Schulleiter Frank Maier und einem Begrüßungslied vorgetragen durch die 4. Ganztagsklasse der Kerschensteinerschule wetteiferten die 18 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler um den Sieg. Dazu mussten sie zehn knifflige Aufgaben in 60 Minuten lösen. Die Veranstaltung wurde organisiert von der Koordinatorin für die Mathematikmeisterschaft Christina Westerhausen. Die Arbeiten der Matheasse korrigierten die Lehramtsanwärter des Schweinfurter Grundschulseminars unter der Leitung von Dr. Klaus Aschrich, während die Vorsitzende des Elternbeirats die wartenden Eltern und Kinder kulinarisch verwöhnte.
Nach einem spannenden Stechen um die 3. Plätze stand schließlich die Platzierung fest und die Preise konnten überreicht werden. Finanziell gefördert wurde der Wettbewerb wie in den Jahren zuvor durch die Volks- und Raiffeisenbanken in Unterfranken.
Besonders freuen durften sich Astrid Wiegand (Kerschensteiner-Grundschule) und Leopold Schwalb (Montessori-Grundschule), die den ersten Platz erreichten. Neben einem Geschenk erhielten sie die Einladung nach Würzburg, um dort den Schulamtsbezirk Schweinfurt-Stadt bei der 3. und letzten Runde an der Regierung von Unterfranken am 11. Dezember 2019 zu vertreten. Den zweiten Platz erreichten Ida Braedt (Montessori-Grundschule) und Felix Ayotunde Hartmann (Kerschensteiner-Grundschule). Platz 3 ging an Emma May von der Dr.-Pfeiffer-Grundschule und an Fabian Nguyen von der Friedrich-Rückert-Grundschule).
Abc-Schützen Info-Abend 15. Januar
Am Mittwoch den 15. Januar 2020 findet die Informationsveranstaltung für die Eltern der künftigen Abc-Schützen statt.
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: „Filmsaal“ der Kerschensteiner-Grundschule
Beratungs- und Hilfsangebote
Hier finden Sie alle Beratungs- und Hilfsangebote in der Kerschensteiner Grundschule bzw. der Region Schweinfurt.
z.B. bei Depressionen, Angststörungen, Gewalt, Sucht/Drogen
2020_09_Beratungs- und Hilfsangebote zum Thema Depression-SW
Eisbahntermine 2019/2020
Die Kerschensteiner-Schule zeigt sich wieder sportlich. Wir besuchen die Eisbahn.
Die Termine in der Übersicht:
Montag 18.11.2019 – die Klassen 2a, 2b, 2c, 4a, 4b und 3b
Freitag 29.11.2019 – die Klassen 1c, 2d, 3c, 4c und 4d
Dienstag 03.12.2019 – die Klassen 1a, 1b und 3a
Die Eislaufzeit ist von 9-10.30 Uhr bzw. 10.30 bis 12.30 Uhr
Die Kinder benötigen eine angemessene Kleidung zum Eislaufen (möglichst eine Schneehose), Handschuhe und unbedingt einen Helm.
Das Eisfest findet dann am Freitag, 17.01.20 für die 1. und 3. Klassen und am Freitag, 24.01.2020 für die 2. und 4. Klassen statt.